9. Februar 2015

Himmeroder Forum für Führungskräfte

Das Himmeroder Forum für Führungskräfte 2015 steht unter dem Thema “Die Wirtschaft der Gesellschaft – Ökonomie fürs Leben.” Die Besinnung der Ökonomie auf ihre elementaren Funktionen für die Gesellschaft wird daher im Fokus stehen.

In der ersten Veranstaltung dieses Jahr wird der 56. Abt des Klosters Himmerod, Dr. Johannes Müller OCist, mit den Teilnehmern einen guten Impuls für die Fastenzeit setzen. Zwischen Geiz und Verschwendung. Wie finden Menschen und Organisationen das rechte Maß? 19. März 2015 – 19 Uhr, Museum Alte Mühle, Abtei Himmerod

Achtsame Führung wird zusehends von der in den Beruf nachwachsenden Generation gefordert. Führen mit Härte und Druck ruiniert das Wichtigste in den Unternehmen heute: Motivation und Engagement der Mitarbeitenden. Achtsame Führung dagegen leitet und unterstützt aus einer inneren Haltung des Respekts und der Wertschätzung heraus Menschen unaufdringlich zum Wesentlichen.
Achtsame Führung – der sanfte Weg zum Erfolg. 21. Februar 2015 – 10 bis 17 Uhr, Abtei Himmerod.

Mein inneres Team ist das Bild für die inneren Spannungen und Konflikte, die Menschen oft zu schaffen machen. Goethes Faust beschreibt zwei Seelen in seiner Brust, wieviel erleben Sie? In diesem Intensiv-Seminar finden Sie es heraus – damit Sie besser mit Ihrer inneren Vielfalt und damit auch besser mit anderen umgehen können. Mein inneres Team – mein äußeres Team. 25. April 2015 – 11 bis 17 Uhr , Seminarhaus Vulkaneifel, Immerath.

Weitere Infos:

NAUCONSULT, Lösungsfokussierte Beratung für Menschen und Organisationen,  www.nauconsult.de, Dr. Ekkehard Nau

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kategorien

Autor(in)

Klaus Schäfer
Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz