9. Dezember 2014

Peter Adrian bleibt Präsident der IHK Trier

Ehrenamtliches Engagement für die Wirtschaft in der Region

Trier – Die neue Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier hat Peter Adrian einstimmig im Amt des Präsidenten bestätigt. Als Vizepräsidenten stehen ihm weiterhin Andrea Weber (Hotel Deutscher Hof, Trier) und Hanns Rendenbach (Lederfabrik Rendenbach) zur Seite. Erstmals ins Präsidium hat die Vollversammlung Karin Kaltenkirchen (Modehaus Marx), Birgit Steil (Steil Kranarbeiten) und Ulrich Rust gewählt, Geschäftsführer des Gerolsteiner Brunnens. Diese Unternehmer werden in den kommenden fünf Jahren die Geschicke des obersten IHK-Gremiums leiten.

Adrian bedankte sich bei der Vollversammlung für das Vertrauen und benannte es als eines seiner Ziele, die Dienstleistungsfunktion der Kammer für die regionale Wirtschaft weiter zu verbessern, beispielsweise in der Weiterbildung. Außerdem solle noch intensiver über Wirtschaftspolitik diskutiert und den Positionen der Unternehmen Gehör verschafft werden, um Fehlentwicklungen zu vermeiden.

Die Präsidiumsmitglieder werden in den kommenden fünf Jahren die Geschicke des obersten IHK-Gremiums leiten: (von links) Andrea Weber, Ulrich Rust, Karin Kaltenkirchen, Hanns Rendenbach, Birgit Steil und Peter Adrian. Foto: IHK Trier/pp/Agentur ProfiPress

Die Präsidiumsmitglieder werden in den kommenden fünf Jahren die Geschicke des obersten IHK-Gremiums leiten: (von links) Andrea Weber, Ulrich Rust, Karin Kaltenkirchen, Hanns Rendenbach, Birgit Steil und Peter Adrian. Foto: IHK Trier/pp/Agentur ProfiPress

IHK-Hauptgeschäftsführer Jan Glockauer lobte die Fortsetzung des ehrenamtlichen Engagements Adrians für die Wirtschaft in der Region. Der Präsident vertritt die IHK gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer nach außen und leitet die Sitzungen der im Herbst neu gewählten Vollversammlung sowie des Präsidiums, das wichtige Themen und Beschlüsse inhaltlich vorbereitet.

Im Anschluss verabschiedete Adrian die ausgeschiedenen Vollversammlungsmitglieder in feierlicher Runde und ehrte sie für ihren langjährigen Einsatz. Wolfgang Groß-Elsen, Remigius Kühnen und Horst Schreiber erhielten die Kammer-Medaille in Bronze und Paul J. Simon, langjähriges Mitglied im Präsidium, die Medaille in Silber.

pp/Agentur ProfiPress

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Autor(in)

Agentur ProfiPress

Ähnliche Artikel

Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz